Auf nebenstehendem Lageplanausschnitt können Sie die geplante Lage der Altstadtwohnungen erkennen. Der rotmarkierter Bereich ist im Besitz der Stadt Münnerstadt. Der violettmarkierte Bereich wird in die Planung miteinbezogen, befindet sich aber derzeit noch in Privatbesitz. Das Projekt könnte aber auch ohne diesen Grundstücksanteil durchgeführt werden. Es würden dann lediglich 2-3 Wohnungen weniger entstehen.

Bitte klicken Sie auf nebenstehenden Lageplan - Sie erhalten dann eine vergößerte Ansicht.
Wir werden diese Seite mit den ersten Grundrissen aktualisieren, sobald das Plankonzept mit den entsprechenden Behörden besprochen wurde. Bitte beachten Sie neben den aktualisierten Informationen auf dieser Homepage auch die Meldungen durch die Stadt Münnerst in der Tagespresse. Es werden dort künftig Termine für Informationsveranstaltungen zu diesem Projekt bekannt gegeben.
Für die Umsetzung der Maßnahme sind nachfolgende Möglichkeiten gegeben:
Genossenschaftsmodell
Erstellung der Immobilie durch die Genossenschaft
Eigennutzung durch Genossenschaftsmitglieder
Verkauf oder Vermietung der Wohneinheiten
Baugruppe
Eine Bauherrengemeinschaft erwirbt gemeinsam das Grundstück
und setzt das Projekt gemeinsam um. Der Baupreis für die eigene Wohnung
ist dann abhängig von der Größe der Wohnung und der gewünschten
individuellen Ausstattung.
Bauträgermodell
Ein Bauträger erwirbt das Grundstück, plant und vermarktet die Wohnungen zu einem
Festpreis entsprechend einer Baubeschreibung zzgl. evtl. Sonderwünschen.
Wichtig ist uns eine rechtzeitige Einbindung aller Interessierten an diesem Projekt !
Ob als Genossenschaftsmitglied, Investor, Miet- oder Kaufinteressent - setzen Sie sich mit uns in Verbindung und besuchen Sie in regelmäßigen Abständen unsere Webseite. So können wir Sie immer über die aktuelle Entwicklung informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail !
Telefon: 09733-810111 oder info@altstadt-wohnen.de
Stand: 18.03.2014
Aufgrund verschiedener Gespräche ist es in absehbarer Zeit nicht angedacht den Alternativstandort "Scheunen Stadtmauer" zu beplanen.
Die Planung konzentriert sich auf die Grundstücke die derzeit in städtischem Besitz sind. Ein entsprechender Abrissantrag zum Freimanchen des Geländes wurde bereits gestellt.
Nach dem Abriss können Baugrund- und Bodenfunduntersuchungen durchgeführt werden. Im Anschluss daran wird die Planung aktualisiert es erfolgt eine weitere Informationsveranstaltung für alle Interessierten.